-
Fest der Kulturen in Ratingen
Michael Koopmann
Lebendig, bunt und voller Musik: Beim Fest der Kulturen auf dem Ratinger Marktplatz wurde Vielfalt gefeiert – mit Tanz, Essen aus aller Welt und einem mitreißenden Konzert der Band El Flecha Negra. Ich war mit der Kamera unterwegs und habe Eindrücke gesammelt.
-
Meine erste Ausstellung – ‚Leben in Georgien‘
Michael Koopmann
Unter dem Titel „Leben in Georgien“ zeige ich im FORUM.Lotsenpunkt in Ratingen 14 Porträts aus meinen Reisen nach Georgien. Im Mittelpunkt stehen nicht Landschaften, sondern Begegnungen mit Menschen – offen, herzlich und voller Geschichten.
-
Die Reise der RolleiCord
Michael Koopmann
Im Rahmen der „Reise der Rolleicord“ im Fotografie tut gut-Freundeskreis durfte ich zwei Wochen lang eine alte Mittelformatkamera ausprobieren, mit der ich analoge Aufnahmen im Ruhrgebiet, im Sauerland und bei kleinen Reportagen gemacht habe. Trotz technischer Herausforderungen war die Arbeit mit der Kamera entschleunigend, inspirierend – und hat mir eine ganz neue Sicht auf Fotografie…
-
Mit Herz und Haltung – Die Omas gegen Rechts in Ratingen
Michael Koopmann
Klare Kante in Ratingen Ein Abend mit den „Omas gegen Rechts“ – voller Gespräche, Ideen und leiser Entschlossenheit. Ich durfte mit der Kamera dabei sein und zeigen, wie viel Haltung in einer kleinen Runde stecken kann.
-
Netzwerktreffen zu nachhaltiger Mobilität in Ratingen
Michael Koopmann
Am 12. Februar 2025 fand im LUX Ratingen ein Netzwerktreffen von dem Verein Ratingen.nachhaltig statt. Themen waren nachhaltige Mobilität und soziale Teilhabe. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Bürger:innen und Fachleute zum Wissensaustausch, um innovative Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln. Neben den Vorträgen von Expert:innen gab es Diskussionsmöglichkeiten und Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Ich hatte…
-
Besuch im Fijnwerk
Michael Koopmann
Ich hatte die Gelegenheit, das Fijnwerk in Ratingen zu fotografieren – ein Concept Store mit nachhaltigen Produkten und kreativen Workshops. Hier gibt es handgemachte, fair produzierte Artikel von Kleidung bis Zero-Waste-Produkten. Das angrenzende Studio bietet Workshops wie Keramik bemalen, in gemütlicher Atmosphäre. Dies ist der Auftakt eines kleinen Projektes lokale Geschäfte mit der Kamera zu…