Über

Willkommen auf meinem Blog ‚auf-kurztrip.de‘

Dieser Blog richtet sich an alle Freunde kleiner Reisen oder größerer Trips, an Fotofreunde & alle die sich an schönen Bilder erfreuen können, an alle Freunde schöner Eindrücke und zu guter letzt an alle Fans von Eisenbahnfahrten. Der Blog soll Tipps geben für die eigene Kurztrips: Entweder ganz Nah in der Region Nordrhein-Westfalen, irgendwo in Deutschland, im schönen Europa oder sogar weltweit.
Auf Kurztrip gehen‚ bedeute für mich für vieles: mal eben mit der Fotokamera vor die Tür gehen, einige Tage auf Städtetrip oder mit dem Zug bis Peking fahren. Jeder Kurztrip ist dabei eine Flucht aus dem Alltag um die Freiheit zu genießen, egal ob 2 Stunden oder 4 Wochen.

Warum ,Auf Kurztrip‘?

Rucksack bereit für einen größeren Kurz-Trip

Der Idee zu dem Namen verdanke ich einem kleinen Koffer-Anhänger den ich zufällig mal gekauft habe. Als kleiner Gag hat mich dieser Anhänger im September 2013 auf der Fahrt über die Transsibirische Eisenbahn an meinem Rucksack begleitet.

Vor dieser Transsib-Tour hatte ich den Blog kurzfristig eingerichtet um ein paar Bilder und Eindrücke von unterwegs posten zu können. Eine Idee für einen richtigen Namen hatte ich damals nicht und als Webadresse nutze ich eine alte URL (kleinbahners-Seite.de) aus dem ‚Fundus‘. Nach der Fahrt hatte der Blog sogar einige Leser gefunden und auch die Facebook Seite rund 100 Follower bekommen. So machte es Sinn dies weiterzuführen und inzwischen hatte ich am Bloggen wirklich Spass gefunden.

Der Koffer-Anhänger brachte dann die Idee zum Blog-Namen, die Adresse ‚auf-kurztrip.de‘ war frei und der Blog und die Facebook-Seite schnell umbenannt. Mit einigen größeren Pausen geht es hier nun immer mal wieder ‚auf Kurztrip‘ zu allerlei Zielen.

Wer schreibt hier?

Hier habe ich grade die chinesischen Mauer erklommen.

Ich heiße Michael Koopmann, bin Baujahr 1985 und wohne derzeit in der Nähe von Düsseldorf. Gebürtig komme ich aus dem schönen Sauerland. Meine Arbeit als ITler brachte mich ins Rheinische. Meine drei großen Hobbys sind Fotografie, Reisen und Eisenbahnen.

Seit inzwischen 20 Jahre Fotografiere ich. Wenn mir nicht grade eine Bahn ins Bild fährt, darf es gerne Industriekultur, historische Städte oder einfach eine schöne Landschaften sein. Gerne Besuche ich aber auch Zoos, Tierparks und Wildgehege um Tiere zu fotografieren.

Der Reise Touren Virus hat mich spätestens seit dem ‚Kurztrip‚ mit der Transsibirischen-Eisenbahn gepackt. Ganz ohne Bahnen geht es selten auf meinen Touren. Gerne fahren ich zum Ziel mit der Bahn oder besuche zumindest vor Ort irgendwas ‚Spurgebundenes‘. Aber ich kann mich auch immer für tolle Landschaften und interessanten Orte begeistern. Hier sind vor allem die britischen Inseln und Irland meinen Lieblingsziele. Ich reise gerne Abseits der Touristen-Pfade und suche Ziele die nicht in jedem Reiseführer stehen. Neben ‚Reise-Stress‘ sollte jeder Kurztrip aber auch einen gemütlichen Teil in lokalen Restaurant, Kneipen oder Pubs haben. Dort probiere ich gerne die Lokale-Spezialitäten. Allgemein Essen & Trinke ich sehr gerne.

Heizer auf der Dampflok

Noch länger beschäftige ich mich mit Eisenbahnen. Dieses Hobby haben ich einen ganze Zeit lang seh Aktiv unter anderem  bei der Märkischen Museums-Eisenbahn e.V. in Herscheid im Sauerland betrieben. Bis ausgebildeten Dampflok-Heizer auf ‚Nichtbundeseigenen Eisenbahnen‘ habe ich es dort geschafft. Inzwischen habe ich meine Aktivitäten deutlich zurückgeschraubt und nutzen die gewonnen Zeit mehr für mich und den Kurztrips.

Nächste Ziele für Kurztrips

Welche kleine und große Kurz-Trips sind demnächst geplant? Ja das sind eine ganze Menge:

  • Als kleine Kurz-Trips möchte ich wieder viel regelmäßiger Zoos besuchen und Tieren fotografieren
  • Besonders die Osteuropäischen Länder reizen mich. Hier möchte ich einige Trips machen
  • Mit der Eisenbahn möchte ich von Deutschland bis Istanbul fahren und dort auf Schienen den Kontinent verlassen. Weiter möchte ich mit dem Zug bis Madrid oder weiter bis zur Atlantik-Küste.
  • Als ganz großer ‚Kurz-Trip‘ möchte ich nochmal zum Baikalsee und das mir ‚fehlende‘ Stück der Transsib nach Wladiwostok abfahren

und und und…..

4 Gedanken zu: “Über

  • Fabian Jung 20. Mai 2014 at 12:57 Reply

    Hallo Michael,

    Du hast echt eine tolle Seite aufgebaut und einen super Beitrag zu China und der chinesischen Mauern geschrieben.
    Ich bin Student und werde nächstes Wochenende die gleich Tour machen wie Du.
    Bisher habe noch keine Unterkunft und würde daher die selbe wie Du nehmen.
    Hast du noch einen Namen oder sonstiges, sodass ich Kontakt dorthin aufnehmen kann.

    Viele Grüße aus Xiamen-China,
    Fabian

    • Michael 20. Mai 2014 at 13:34 Reply

      Das Hostel hat eine Webseite unter http://www.backpackingchina.com. Viel Spaß bei deiner Tour! Bin direkt neidisch, ich will auch wieder unterwegs sein :-/

  • iamck 8. Dezember 2022 at 15:26 Reply

    Ein tolles Blog. Hast einen festen Stammleser dazu bekommen 😉

    • Michael Koopmann 8. Dezember 2022 at 18:59 Reply

      Danke dir. Das freut mich sehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.