Ausstellung und ‚auf Tour‘

Meine Ausstellung ‚Leben in Georgien‘ zieht weiter

Meine Bilder-Ausstellung ‚Leben in Georgien‘ im FORUM.Lotsenpunkt ist seit einigen Tagen zu Ende. Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die sich meine Bilder dort angeschaut oder mich in Ratingen besucht haben. Das viele positive Feedback hat mich wirklich sehr gefreut!

Ursprünglich hatte ich ein bisschen Sorge, dass die Ausstellung nach dem Termin im Lotsenpunkt in meinem Keller landet – und, wie so viele andere Dinge, dort irgendwann in Vergessenheit gerät.

Umso schöner war es, als der SKF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen, einer der Träger des Lotsenpunktes und direkter Nachbar, auf mich zukam und gefragt hat, ob sie die Ausstellung für ihre Büroräume übernehmen dürfen. So konnte ich die Bilder im Lotsenpunkt abnehmen – und gleich ein Gebäude weiter wieder aufhängen.

In den Gängen des SKF ist die Ausstellung nun bis mindestens Ende des Jahres zu sehen. Die Büroräume selbst sind zwar nicht öffentlich zugänglich, aber wer Interesse an den Bildern hat, kann sich gerne bei mir melden. Und falls ihr einen Ort kennt, an dem die Ausstellung im neuen Jahr hängen könnte – schreibt mir ebenfalls gern.

Statt ‚auf Kurztrip‘ im November ‚auf Tour‘

Im November könnte ich „Auf Kurztrip“ für eine Weile in „Auf Tour“ umbenennen – denn gleich an drei Orten im Ruhrgebiet zeige ich meinen Vortrag „Leben in Georgien“.

Für den Deutsch-Georgischen Kulturverein Kolchis e.V. werde ich den Vortrag sogar zweimal präsentieren:

  • am Dienstag den 4. November in Dortmund in den Räumen der Auslandsgesellschaft, direkt am Hauptbahnhof.
  • und am Dienstag den 11. November im gemütlichen Café Leye in Witten – Im ‚Theatersaal‘ der Kulturfabrik
  • Ein dritter Termin führt mich am 20. November nach Mülheim an der Ruhr, in die Räumlichkeiten der Evangelische Lukas-Kirchengemeinde. Dort durfte ich bereits im letzten Jahr meinen Vortrag über die Isles of Scilly“ zeigen – umso schöner, nun mit einer neuen Geschichte zurückzukehren.

Alle Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei einem der Termine vorbeikommt!

Buy me a Coffee

Meine Ausstellung und auch die Vorträge halte ich kostenfrei für die beteiligten Institutionen – und natürlich können alle diese kostenlos besuchen und anschauen.

Trotzdem entstehen mir dabei einige Unkosten, etwa für den Druck der Bilder, die Anreise oder die Werbung rund um die Veranstaltungen.

Wenn euch meine Ausstellung oder der Vortrag gefallen hat, freue ich mich sehr über einen netten Kommentar hier – und auch über einen virtuellen Kaffee (oder ein Bier 😉) bei Buy me a Coffee.

Vielen Dank für eure Unterstützung! 🙏

Ähnliche Kurztrips


Eine Antwort zu “Ausstellung und ‚auf Tour‘”

  1. Hallo Michael, ich freue mich, dass die Bilder weiter ziehen können und nicht bei dir im Keller liegen. Dafür sind sie viel zu schade! Im Lotsenpunkt hatte ich mir deine Ausstellung ja schon angeschaut. Kann ich nur empfehlen und dein Georgien Vortrag sollte man sich auch anschauen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Schreibe einen Kommentar zu Sascha Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.