Deutschland-Pass in Italien

  1. Tag 1 Deutschland Pass
  2. Bremen & Hamburg
  3. Sylt
  4. Dagebüll
  5. Pause
  6. Wohin eigentlich Morgen?
  7. Tage des Eisenbahnfreundes
  8. Rheinstrecke
  9. Glacier Express
  10. Deutschland-Pass in Italien
  11. St. Moritz
  12. Über den Gotthardt und dem Rigi zum Vierwaldstätter See
  13. Amstetten
  14. Dresden
  15. Zittauer Schmalspurbahn
  16. Nahverkehr & Mal selber vorne
  17. Borkum
  18. Achsee- & Zillertalbahn
  19. Quer durch Österreich
  20. Letzter Tag
  21. Kurzes Fazit zum Deutschland-Pass & nächste Tour

Unser zweiter ‚Schweiz- Tag‘ des Passes wollten wir auch noch richtig ausnutzen. So führte uns der erste Weg von Briq nach Domodossola. Ja richtig nach Italien. Da die Schweizer ihr Verkehrswesen als Ganzes betrachten gehöhrt auch die Verbindung Domodossola – Locano, genannt Centovallibahn, als Schnellste Verbindug des Wallis mit dem Tessin zur Gültigkeit des Generals Abbonoments und somit zur Gültigkeit unseres Passes. Die Centovallibahn kann man als weiteres Highlight der Tour betrachten. Eng am Berg schlängelt sich die Bahn durch die Italienischen Alpen. Nur unterbrochen durch kleine Typische Dörfer oder mal einer Ziegenherde im Tunnel. Von Kilometer zu Kilometer wird die Palmen Dichte enger bis man irgendwann direkt am Lago Magiore in Lucano endet. Am türkisen Wasser fühlt man sich dann endgültig im Mittelmeer Urlaub. Sicher, man kommt sich schon etwas komisch vor wenn man dem Kontrolleur als Fahrkarte den ‚Deutschland-Pass‘ zeigt 🙂 In Locano haben wir die Bergbahn nach Orselina und von dort die Seilbahn nach Cardada genutzt. Von hier aus hat man einen klasse Blick auf den Lago Magiore. Perfekt für eine kurze Pause.

Importiert aus meinem Blog bei Permondo.com.

Ähnliche Kurztrips


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..