Von Tigern, Timing und tollen Momenten

Ein Samstag im Allwetterzoo Münster

Am vorletzten Samstag war ich mit ein paar FotofreundInnen im Allwetterzoo Münster unterwegs. Hauptgrund des Besuchs war die sehenswerte Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year 2024“ im Westfälischen Pferdemuseum. Die gezeigten Bilder waren großartig. Besonders beeindruckt haben mich die Arbeiten der ganz jungen Teilnehmenden – manche gerade mal 10 Jahre alt – zu der Zeit kommt ich eine Kamera noch nochmal in die richtige Richtung halten. Und da war richtig so viel Kreativität und ein gutes Auge dabei.

In Münster ist die Ausstellung leider wenige Tage später beendet worden. Auf der Webseite des Natural History Museum London, könnt ihr euch aber auch die Gewinnerbilder der letzten Jahre online anschauen.  Bis zum 29. Juni läuft die Ausstellung auch noch in London. Eine deutsche Beschreibung zu den Bildern findet ihr auf der Seite von National Geographic Ob die Ausstellung auch in Deutschland nochmal zu sehen ist, konnte ich leider nicht im Internet finden.

Street im Zoo? Warum eigentlich nicht

Nach der Ausstellung ging’s natürlich durch den Zoo – mit den starken Wildlife Bildern im Kopf und der Kamera in der Hand. Solche tollen Tieraufnahmen bekomme ich aber nicht hin, auch wenn die Tiere hinter Gitter sind. Da fehlt mir meist die Geduld. So habe ich mich erstmal nicht auf die Tiere konzentriert, sondern etwas anderes gewagt: Streetphotography im Zoo. Klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber ich fand es ganz spannend, die Menschen zu beobachten – Kinder, Familien, staunende Gesichter, kleine Pausen am Gehege, Lachen, Zeigen, Fotografieren. Der Zoo als öffentlicher Raum, in dem Begegnungen stattfinden – genau das, was ich an der Streetphotography mag, funktioniert auch wunderbar im Zoo. Einige dieser Eindrücke zeige ich hier:

Natürlich auch Tiere

Klar, ganz ohne Tierfotos geht’s im Zoo natürlich nicht. Also habe ich mir zwischendurch auch Zeit genommen für die klassische Motive: Vor allem die Tiger und Leoparden hatten es mir besonders angetan. Was für tolle Tiere!
Besonders spannend fand ich übrigens das ‚Wildlife‘ im Zoo. Sehr viele Störche haben ihre Heimat im Zoo gefunden und ihre Nester hier.

Es war auf jeden Fall ein rundum gelungener Fototag bei bestem Wetter, guter Gesellschaft und vielen spannenden Motiven. Noch mehr Bilder des Tages findet ihr noch auf der Webseite vom Bildkompomponist Andreas.

Ähnliche Kurztrips


Eine Antwort zu “Von Tigern, Timing und tollen Momenten”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..