-

Kalender 2026 ‚Leben in Georgien‘
Mit dem Bild-Kalender „Leben in Georgien“ für das Jahr 2026 gibt es für mich den passenden Abschluss des Jahres. Den Kalender könnt ihr für 20 Euro erwerben.
-

Kurztrip nach Dänemark – Küstenlicht und glühendes Glas
Bilder, Blog, ins Ausland, Kurz-Trips, Kurztrip in Europa, Landschaft und Natur, Menschen, Reportagen, SliderMichael Koopmann
Eine Woche an der dänischen Ostseeküste – Zeit für Meer, Wind und Kamera. Mein Kurztrip führte mich nach Elsegårde und Ebeltoft auf der Halbinsel Djursland: stille Strände, freundliche Begegnungen und faszinierendes Handwerk. Zwischen Wellenrauschen, Streetart und -Photography in Aarhus und der warmen Werkstatt einer Glasbläserin entstand eine kleine fotografische Reise über Ruhe, Licht und das…
-

Zwischen grauem Himmel und bunten Straßen
Bilder, Blog, Gedanken, in der Region, Kurz-Trips, politisch, Reportagen, Slider, Städte, StreetphotographyMichael Koopmann
Mit der Kamera auf dem CSD: Zwischen grauem Himmel und bunten Farben erzähle ich von meinen Foto-Erfahrungen, ersten Schritten ins Geschehen und der Botschaft hinter den Bildern – Sichtbarkeit, Vielfalt und Toleranz.
-

Fest der Kulturen in Ratingen
Michael Koopmann
Lebendig, bunt und voller Musik: Beim Fest der Kulturen auf dem Ratinger Marktplatz wurde Vielfalt gefeiert – mit Tanz, Essen aus aller Welt und einem mitreißenden Konzert der Band El Flecha Negra. Ich war mit der Kamera unterwegs und habe Eindrücke gesammelt.
-

Meine erste Ausstellung – ‚Leben in Georgien‘
Michael Koopmann
Unter dem Titel „Leben in Georgien“ zeige ich im FORUM.Lotsenpunkt in Ratingen 14 Porträts aus meinen Reisen nach Georgien. Im Mittelpunkt stehen nicht Landschaften, sondern Begegnungen mit Menschen – offen, herzlich und voller Geschichten.
-

Peace, Love und Fischbrötchen
Michael Koopmann
Borkum als Rückzugsort vom Weltchaos: In der Bilderserie “Peace, Love und Fischbrötchen” zeige ich stille Szenen zwischen Dünen und Milchbuden. Reduzierte Fotografie trifft norddeutsches Lebensgefühl. Eine visuelle Auszeit mit Wind, Weite – und einem Fischbrötchen in der Hand.

