
🎙 Schon Anfang Juni war ich zu Gast im Podcast Weekly 52 von Thomas Füngerlings – jetzt ist die Folge online!
In der Episode mit dem Titel „Beyond the Like Button“ geht es um Alternativen zu Instagram, Facebook & Co. – und darum, wie wir Fotografie wieder selbstbestimmt, unabhängig und sichtbar machen können.
Ich erzähle von meinen Projekten bilderabend.de, bilderlinks.de und bildertermine.de, die alle ein Ziel haben: Plattformen abseits der großen Social-Media-Maschinerie aufzeigen – und Mut machen sollen, eigene Wege zu gehen. Siehe auch mein Blog-Post: ‚zu meinem Webgebastel‚.
Wir sprechen über Blogs, RSS-Feeds, das Fediverse, über Datenschutz, Zensur, Algorithmen und die Frage, wie wir wieder echten Austausch schaffen können – ohne Followerdruck und Reichweitenfrust. (Siehe auch mein Blogpost Ein Marktplatz im Weg zu #sosollweb)
Jetzt reinhören:
Im folgenden noch einige Links zu den in der Folge angesprochenen Themen:
Aktionen
- Initiative ‚Save Social‘ – Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten
- Aktion #SoSollWeb – Menschen über Gespräche im Web miteinander verbinden
- CCC fordert digitale Brandmauer
Auch Interessant
- „Haken dran“ Podcast mit Social Media News
- fotowissen.eu – Du entscheidest was Instagram für dich ist
- Kuketz Blog – Digitale Abhängigkeit: Ein Aufruf zum Widerstand gegen die Tech-Monopole
freies Fediverse (Mastodon, Pixelfed)
- Blogissimo.de – Was ist das Fediverse
- Blogissimo.de – Mastodon für Anfänger
- Metacheles – Mastodon Anleitung und Einstieg
Tolle Sache: RSS Feeds
Es tut sich viel in der Blogosphäre:
- UberBlogr – Webring für alle die ein privates Blog betreiben
- BloggerRolle ist ein Update-Monitor für Weblogs
- Der ‚Indie Web – Webring‘
- Neue Blog Suchmaschinen
Lust selber zu bloggen?
- Jansens Pott – Was ich an anderen Blogs mag
- Judith Peters – Flood the Zone with Truth: Warum wir jetzt bloggen müssen – mehr denn je!
- Judith Peters.de – WordPress, Wix oder Instagram: Wo und wie soll ich bloggen? Die Vor- und Nachteile von Blogplattformen
- Christian Anderl – Eigenen Fotoblog einfach erstellen
- Logsequenz – Vielleicht der beste Zeitpunkt, um mit dem Bloggen anzufangen
Noch ein Podcast