Save the Dates – Meine nächsten Bildvorträge

#BilderWollenGezeigtWerden und aus diesem Grund bin ich total froh, 2 tolle Termine im Januar in meinem Kalender zu haben, an denen ich meine Bilder zeigen darf. Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von euch vielleicht dazu kommen wollen und sich den Termin im Kalender markieren.

16.1.2025 – Gemeindehaus Mülheim – Isles of Silly

An Donnerstag, dem 16. Januar 2025 zeige ich erneut den Bildvortrag zu meinem Kurztrip auf die ‚Isles of Silly‘. Eine kleine Inselgruppe, die vermutlich kaum jemand in Deutschland kennt.

In Mülheim an der Ruhr im ‚Gemeindehaus Bezirk Johannis‘ der evangelischen Lukas-Kirchengemeinde steht ein prima Ort zur Verfügung für einen schönen Bilderabend. Endlich auch mal ganz klassisch in Person und nicht wie sonst online als Live Stream. Der Eintritt ist frei.

Ort: Gemeindehaus Bezirk Johannis der Lukas-Kirchengemeinde, Aktienstraße 136, 45473 Mülheim an der Ruhr

Beginn: 19.00 Uhr

Vorverkauf / Abendkasse: Kommt einfach vorbei. Der Eintritt ist frei – Eine kleine Spende an die Kirchengemeinde wäre aber nett.

23.1.2025 – TravelSlam Köln – Leben in Georgien

Genau eine Woche später gibt es die nächste grandiose Veranstaltung, für mich – Der TravelSlam in Köln!

Ein Travel Slam ist ein Event, bei dem Reisebegeisterte zusammenkommen, um ihre Abenteuer und Erlebnisse zu teilen. Es treten 3 Reisende gegeneinander an, indem sie jeweils einen 15-minütigen, fotoreichen Vortrag über ihre Reisen halten. Das Publikum ist dann aufgefordert, den besten Vortrag zu wählen. Der Gewinner erhält das „Goldene Travel-Zepter“ und einen Sachpreis. Zusätzlich darf der Sieger weitere fünf Minuten über seine Reise berichten.

Das Format finde ich prima und habe schon einen Vortrag in diesem Jahr in den Flottmann Hallen in Herne gehalten und durfte schon ein ‚Goldene Travel-Zepter‘ mitnehmen. Am Donnerstag, dem 23. Januar 2024 darf ich nun nochmal auf der tollen Bühne im Globetrotter in Köln mit beim Travel Slam sein.

Ich werde hier wieder Bilder aus Georgien zeigen. Vermutlich mit einigen neuen Aufnahmen aus 2024.

Weitere Infos finde ihr unter: https://travelslam.de/termine/travel-slam-koeln-xlix-globetrotter/

Ort: Globetrotter Köln, Richmodstraße 10, 50667 Köln

Einlass / Beginn: 19.15 Uhr / 19.30 Uhr

Vorverkauf / Abendkasse: 8 € – 10 € – Die Tickets erhaltet Ihr vor Ort beim Globetrotter Köln, Online über ‚Kölnticket‘ und weiteren Vorverkaufsstellen in Köln

Letzten Mittwoch im Monat – Virtueller Bilderabend

Das Projekt „Virtueller Bilderabend“ mit Uwe Rosik läuft auch weiter. Jeden letzten Mittwoch im Monat moderieren Uwe und ich den Bilderabend im YouTube-Stream und sorgen dafür, dass noch mehr Bilder gezeigt werden.

Neuer Vortrag – Wo kann man den zeigen?

Mein neuer Bildvortrag ‚Leben in Georgien‘ nimmt auch Formen an. Aus meinen beiden Reisen aus 2023 und 2024 wird eine große Bilderschau von rund 1 1/2 Stunden entstehen.

Ich suche noch weitere Möglichkeiten, meine Bildvorträge zu halten. Kennt ihr eine passende Veranstaltungsreihe oder einen tollen Ort, wo Leute gerne 1 – 2 Stunden Bilder von meinen Reisen sehen wollen?

Ähnliche Kurztrips

2 Gedanken zu: “Save the Dates – Meine nächsten Bildvorträge

  • Burkhard 10. Januar 2025 at 15:29

    Hallo Michael,

    wie wär’s denn mal mit einem Vortrag auf Zeche Zollverein?! Räumlichkeiten für ein solches Event haben die satt, vielleicht zeigen die Interesse oder lässt sich dort etwas organisieren!

    Hab mal im fediverse etwas zu deiner Seite und den Fotoaktivitäten verlauten lassen.

    Beste Grüße aus Essen
    Burkhard aka B59R im Fediverse (federation.network)

  • Michael Koopmann 10. Januar 2025 at 16:16

    Hallo Burkhard. Freut mich total das du mich aus dem Fediverse heraus gefunden hast. 🙂
    Zeche Zollverein oder auch Zollern ist bestimmt ein perfekter Ort dafür. Aber mir fehlt einfach ein Ansprechpartner oder ‚Türöffner‘ dafür. Wenn ich an info@… schreibe komme ich einfach nicht an die passenden Stelle/Ansprechpartner :-/
    Hast du da eine Idee?

    Gruss Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.